Sela d'or mini E-Book Reihe
Sela d'or mini E-Book Reihe

Sela d‘or mini

kompakt - sachlich - vielfältig
Die E-Book-Reihe für Zwischendurch

Sela d‘or mini ist eine E-Book-Reihe des Sela d‘or Verlags. In Sela d‘or mini erscheinen wissenschaftliche Texte mit kulturwissenschaftlichen Themen aus Medientheorie, Kunsttheorie, Kunstgeschichte, Gender Studies, Cultural Studies, Philosophie, Musiktheorie, Bildender Kunst, u.a.
Die Reihe wird kontinuierlich erweitert und zeichnet sich aus durch ihre Kompaktheit der Texte und der thematischen Vielfalt. Bestens geeignet für den kleinen Wissensdurst für Zwischendurch.

In Sela d'or mini sind bisher folgende Titel erschienen
Sela d'or mini Band 1Sela d'or mini Band 1
Das Phänomen Goldener Schnitt
Unbemerkte Nebenerscheinung oder ästhetisches Leitbild?

Bereits seit der Antike steht der Goldene Schnitt im Diskurs mit Harmonie, Perfektion und Transzendenz. Das Verhältnis des Goldenen Schnitts durchzieht eine Vielzahl an Disziplinen und verkörpert das am schönsten empfundene asymmetrische Verhältnis - auch Proportio Divina bzw. Göttliche Proportion genannt. Der niederländische Philosoph Albert van der Schoot spricht beim Goldenen Schnitt als ästhetisches Ideal von einer Erfindung des 19. Jahrhunderts und davon, dass dieser zuvor unbemerkt blieb und nur unbewusst wahrgenommen wurde. Inwieweit dieser Annahme zuzustimmen ist, wird in diesem kompakten Text erläutert.

Reihe: Sela d'or mini / Band 1; Erscheinungsdatum: 27.10.2021;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754914328

Sela d'or mini Band 2Sela d'or mini Band 2
Kultur und Bild I
Fotografie und Gesellschaft: Anfänge - Funktion - Wandel

Dieser kompakte Text bietet einen Querschnitt durch die Fotografiegeschichte und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Viele Denker und Künstler haben sich ihr bedient; sich mit Fotografie technisch, künstlerisch oder theoretisch auseinandergesetzt. So auch der französische Medientheoretiker Roland Barthes, welcher sich mit der Reproduzierbarkeit und dem "Tod der Fotografie" beschäftigte und in diesem Text genauer beleuchtet wird.



Reihe: Sela d'or mini / Band 2; Erscheinungsdatum: 05.11.2021;

Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754918241

Sela d'or mini Band 3Sela d'or mini Band 3
Kultur und Bild II
Die Bedeutung des Bildes in den Cultural Studies

Ein wesentliches Forschungsfeld der Cultural Studies ist das der Visual Studies. Sie beschäftigen sich mit jeder Art von Visulität, die uns umgibt und welche auf uns bewusst oder unbewusst einwirkt. Insbesondere durch die Globalisierung und das Internet werden wir nahezu überflutet mit visuellen Eindrücken. Das war nicht immer so. Die Rolle des Bildes hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten massiv verändert. Forscher sprechen dabei vom sogenannten Visual Turn, einer visuellen Kulturkrise, die eine vollkommen neue Rezeptionsebene von Kultur hervorbringt.

Reihe: Sela d'or mini / Band 3; Erscheinungsdatum: 05.11.2021;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754918326

Sela d'or mini Band 4Sela d'or mini Band 4
Kultur und Bild III
Positionen bei Nicholas Mirzoeff: Ein Überblick

Dieser kompakte Text bietet einen kurzen Überblick zu Nicholas Mirzoeffs Thesen. Der britisch-amerikanische Kulturtheoretiker beschreibt, auf welche Weise Visualität in unserer heutigen Welt eingesetzt und rezipiert wird und dass diese längst nicht mehr nur einen Teil unseres täglichen Lebens bestimmt, sondern mittlerweile unser tägliches Leben ist. Das Bild wird zu einem autonomen Medium und führt zu wesentlichen Veränderungen, die in verschiedene Lebenswelten übergreifen.

Reihe: Sela d'or mini / Band 4; Erscheinungsdatum: 07.11.2021;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754918708

Sela d'or mini Band 5Sela d'or mini Band 5
Zusammenprall der Kulturen
Positionen bei Samuel P. Huntington: Ein Überblick

Samuel P. Huntington, amerikanischer Politikwissenschaftler und Autor, prognostizierte bereits 1993 den Kampf der Kulturen und die Konflikte der Zukunft, die zwischen Zivilisationen stattfinden werden. Die Ursachen für diese Konflikte liegen häufig in den kulturellen Unterschieden der jeweiligen Gemeinschaft. In diesem kompakten Text werden sowohl Huntingtons Positionen als auch kritische Stimmen überblickt und zusammengefasst.

Reihe: Sela d'or mini / Band 5; Erscheinungsdatum: 10.11.2021;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754920008

Sela d'or mini Band 6Sela d'or mini Band 6
Stereotypisierung und Differenz
Rassisierte Zuordnungen nach Stuart Hall anhand
des Films Ziemlich beste Freunde

Dieser Text analysiert Teile von Stuart Halls Positionen aus seinem berühmten Text „Das Spektakel des ‚Anderen‘“ anhand der französischen Komödie „Ziemlich beste Freunde“ und zeigt auf, wie darin rassisierte Zuordnungen in zwischenmenschlichen Begegnungen entstehen und auf welchen unterschiedlichen Ebenen diese in eine Wechselwirkung treten können.

Reihe: Sela d'or mini / Band 6; Erscheinungsdatum: 16.11.2021;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754921852

Sela d'or mini Band 7Sela d'or mini Band 7
Geräusch und Klang - Musique concrète
Entstehung und Anwendung unter Pierre Schaeffer

Dieser kompakte Text gibt einen straffen Überblick von der Entstehung und Anwendung der sogenannten "Musique concrète", die in den 1950er Jahren unter dem französischen Komponisten Pierre Schaeffer eine völlig neue Grammatik in der damals durchwegs starren und akademischen Musiklandschaft hervorbrachte. Wichtige Begriffe, Personen und ein Anwendungsbeispiel werden in dem Text bearbeitet.

Reihe: Sela d'or mini / Band 7; Erscheinungsdatum: 08.03.2022;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754957707

Sela d'or mini Band 8Sela d'or mini Band 8
Kultur und Fernsehen I
Der Fan als Phänomen im Wandel der Zeit

Dieser kompakte Text beschäftigt sich mit dem Fan sowohl als Begriff wie auch als Phänomen hinsichtlich seiner kulturhistorischen Entwicklung und beleuchtet die technologischen Veränderungen, die dabei eine wesentliche Rolle spielen.

Reihe: Sela d'or mini / Band 8; Erscheinungsdatum: 09.03.2022;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783754957943

Sela d'or mini Band 9Sela d'or mini Band 9
Kultur und Fernsehen II
Positionen bei John Ellis: Ein Überblick

Der britische Medientheoretiker John Ellis beschäftigte sich in den 1990er Jahren mit dem Phänomen Fernsehen in einem soziokulturellen Kontext und präsentierte eine facettenreiche Analyse. Dieses kompakte E-Book fasst die wesentlichen Thesen und Aspekte von Ellis zusammen und stellt diese in einen kritischen Zusammenhang mit technologischen Weiterentwicklungen der letzten dreißig Jahre.

Reihe: Sela d'or mini / Band 9; Erscheinungsdatum: 18.11.2022;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783756550258

Sela d'or mini Band 10Sela d'or mini Band 10
Zwischen Himmel und Erde
Albrecht Dürers Melencolia I

Diese kompakte Abhandlung beleuchtet Dürers Werdegang vom Goldschmied zum Maler und Grafiker und sein Interesse an der damals aufkommenden humanistischen Geisteshaltung. Mit einer kurzen Bedeutungsgeschichte des Melancholiebegriffs wird anschließend mithilfe von Erwin Panofskys Interpretationsmodell eine Bildanalyse von Dürers Meisterstich Melencolia I aufgestellt.

Reihe: Sela d'or mini / Band 10; Erscheinungsdatum: 16.11.2022;
Sprache: Deutsch; 0-99 Jahre; ISBN: 9783756549153